Zielgruppe:
Arbeitssuchende die innerhalb der Transportkette mit einem Kleintransporter, Pick-Up, Kombi oder Van bis 3,5 t, arbeiten wollen (Auslieferungsfahrer, Kurierdienste, Pizzafahrer, Materialtransport Handwerker etc.) und die nicht im Besitz des zugehörigen Führerschein B sind. Das Führen dieser Fahrzeuge fällt unter die Berufskraftfahrer-Gesetzlichkeiten.
Voraussetzung:
Mindestalter 18 Jahre, Nachweis der gesundheitlichen Eignung durch eine ärztliche Bescheinigung und augenärztliches Zeugnis oder Gutachten; keine nennenswerten Eintragungen im Fahreignungsregister (FAER).
Inhalt:
Beratungsgespräch mit Information und Unterstützung zu behördlicher Antragstellung, Erläuterung des Ausbildungsablaufs; Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse zum Führen von Fahrzeugen bis
3,5t (Kl B); Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten, Ladungssicherung, Ortskunde, Marktordnung, Fahrsicherheit, Repräsentation der Firma, elektronische Geräte zur mobilen Datenerfassung; Vorbereitung / Übung zur theoretischen und praktischen Prüfung; Vorstellung zur Prüfung der Führerscheinklasse B (incl. einmaliger Prüfgebühren).