Zielgruppe
Arbeitssuchende, die im gewerblichen Bereich gewerblicher Güterverkehr eine notwendige Zusatzqualifikation für Gefahrguttransport erwerben wollen / müssen.
Der Basiskurs ist die für alle Fahrer im Bereich Gefahrgut vorgeschriebene Grundschulung und die Basis für den speziellen Gefahrgut-Aufbaukurs Tank (Tank , Explosivstoffe).
Voraussetzung
Gültige Fahrerlaubnis bzw. (geplanter Erwerb) entspr. Transportart; Mindestalter 18 Jahre,
Inhalt:
Beratungsgespräch mit Information und Unterstützung zu behördlicher Antragstellung, Erläuterung des Ausbildungsablaufs; Vorbereitungskurs, Basiswissen / Aufbauwissen Tank für Gefahrguttransporte entsprechend der verbindlichen Vorgaben der Industrie- und Handelskammern. Prüfungsvorbereitung / Übungen; Vorstellung zur Prüfung (incl. einmaliger Prüfgebühren IHK), im Einzelnen:
32 UE (Stunden á 45 min.) Ausbildung nach 8.2 ADR Basis und Tank:
- Vorbereitungskurs
- Allgemeine Vorschriften
- Gefahreneigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließung, Ausrüstung
- Umschließungen / Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung mit Übungen zur Abfahrtskontrolle & Ladungssicherung am Fahrzeugüber 3,5t
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Besonderheiten Tankfahrzeuge
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen mit praktischer Feuerlöschübung